Logo Ueretmen
open mobile menu
Neslihan Üretmen

Neslihan Üretmen LL.M.
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht bloggt hier zu ihren Fachgebieten

Link Twitter     Link Xing

Top Ten der Streitfälle zwischen Mieter und Vermieter
  1. Betriebskosten
  2. Wohnungsmängel
  3. Allg. Vertragsangelegenheiten
  4. Mieterhöhung
  5. Mietkaution
  6. Schönheitsreparaturen
  7. Mieterkündigung
  8. Modernisierung
  9. Vermieterkündigung
  10. Umwandlung / Eigentümerwechsel

Quelle: Mieterbund

8.5.2015 – Wohnungseigentumsrecht

BGH: Tier- und Hundehaltung gehört grundsätzlich zum Gebrauch einer Eigentumswohnung, was das Gemeinschaftseigentum umfasst

Eine WEG streitet um die Wirksamkeit des Beschlusses, wonach das Spielen von Hunden der Eigentümer und Mieter ohne Leine auf den gemeinschaftlichen Rasenflächen zugelassen war, wobei Belästigungen durch Anspringen und Kot eingegrenzt wurden. Das Gericht überprüfte nicht nur Inhalt des Beschlusses, sondern auch die Auslegung durch den Einzelfall, Größe der Gemeinschaft, Hundegröße und die landesrechtlichen Gefahrhundegesetze. Es sah nach dieser Prüfung keine Bedenken gegen die getroffene Regelung.

Fragen Sie hierzu Rechtsanwältin N. Üretmen, LL.M.